Quantcast
Viewing latest article 21
Browse Latest Browse All 50

Warum ein neues Werbenetzwerk für Blogs?

Nachdem ich vor einigen Tagen die Idee, ein neues kleines Werbenetzwerk im Bereich Werbung und Marketing aufzubauen, geposted hatte, gab es zahlreiche Diskussionen darüber. Sogar Basic Thinking hat darüber geschrieben (danke an meine alten Kollegen) und auch ein Vertreter des Blogvermarkters Mokono hat sich in einem Kommentar zu Wort gemeldet:

…wie Du weißt ist die Idee nicht neu, da wir von mokono genau das – allerdings ohne Beschränkung auf Thema des Blogs – bereits machen. Auch wir haben bereits zahlreiche Kunden von der Power vieler Blogs als Einheit überzeugen können und geben täglich unser Bestes das auszubauen. Unser Team steht im permanenten Dialog mit Agenturen und Werbekunden um diesen das Thema Social Media und im speziellen die Blogosphäre zu erklären und zu erschließen. Insofern finde ich Deinen Vorschlag im Grunde gut – aber wie gesagt nicht neu ,-)…

Ich möchte euch noch einmal etwas näher den Hintergrund beschreiben. Bis heute verdienen die meisten Blogs, die sich im Markt bereits ein wenig etabliert haben, ihre Einnahmen über die Standard-Werbemittel wie Google AdSense, Contaxe, allg. Vermarkter (wie z.B. Trigami oder Mokono) oder vielleicht durch Eigenvermarktung. Ganz neu ist noch der Punkt „flattr“ dazu gekommen, der sicher noch keine allzu große Einnahmequelle ist aber für mich großes Potenzial für die Zukunft hat.

Die Eigenvermarktung ist der Knackpunkt

Während diese Punkte schon ganz gut laufen, ist der Punkt „Eigenvermarktung“ ein ziemlicher Knackpunkt. Kaum ein Blog hat direkten Kontakt zu Agenturen, die ihnen – und nur ihnen – einen direkten Banner vermittelt. Ohne die allzu großen Abzüge, die andere Dienstleister übertragen. Warum ist das eigentlich so? Es gibt in Deutschland einige Blogs, die sehr viel gelesen werden, die ein gewisses Stammpublikum haben, und die eine gewisse Qualität aufweisen. Wie Roland vom Werbeblogger schon sagte:

…ich sehe Potenzial. Allerdings sicher nicht im blanken Argument des Traffics, denn der wird -auch in Kooperation- nie wirklich relevant…

Und er hat auch recht. Ich möchte hier nicht eine zweite Agentur aufbauen, wo wir klassischen Agenturen und Vermarktern Konkurrenz machen. Das war und ist gar nicht mein Ansatz. Ich möchte ein kleines Qualitätsnetzwerk aufbauen, wo man sich gegenseitig als Blogs unterstützt, auf sich verlinkt und die sich eben gemeinsam im Netzwerk als Werbefläche anbieten. Ich will auch ehrlich gesagt keine reinen Traffic-Newsblogger, Spaßseiten oder ähnliche Gruppierungen. Diese zeichnen sich hauptsächlich durch Masse (und sicher durch ihren Traffic) aus, aber nicht durch ihre Qualität und durch die sehr spezielle und treue Zielgruppe.

Kein neuer Massenvermarkter

Es soll sich bei diesem neuen Netzwerk wahrscheinlich nicht um eine Gruppierung handeln, wo man für eine Kampagne dann 20.000 Euro und mehr ausgibt. Zumindest ist das aktuell nicht mein Ziel. Denn dafür gibt es tatsächlich die klassischen und guten „Massen“-Vermarkter wie Trigami, Hallimash und Mokono. Es kommt jedoch sehr oft vor, dass es eben nicht die großen Budgets sind, die ausgegeben werden sollen sondern eher kleinere. Wobei der Begriff „kleiner“ nicht unbedingt wenig sein muss. Wenn ein Unternehmen für eine etwas kleinere Kampagne „nur“ 3000 Euro ausgeben möchte, ist er vielleicht mit einem Netzwerk wie ich es gründen möchte, wahrscheinlich besser bedient. Einfache und klare Preisstruktur, keine komplizierten Abrechnungsmodelle und schnell und sicher zu einer Buchung. Der Kunde weiß sofort, was er bekommt und hat die Möglichkeit, auch mit kleineren Kampagnen große Aufmerksamkeit zu erzielen. Für die Blogs hat es den großen Vorteil, dass jeder ein Stück vom Kuchen abkriegt.

Warum das Ganze?

Ihr merkt schon wahrscheinlich, dass der Ansatz zunächst nicht darauf zielt, alleine mit diesem Gedanken das große Geld zu gewinnen und reich zu werden. Ich möchte nicht konkurrieren mit den großen Vermarktern. Ich habe auch keine Lust, mich einer adnation anzuschließen, die mit TKPs von 45 Euro werben. Ich will gute Blogs einfach näher zueinander bringen und gemeinsam mit ihnen einfach voranschreiten. Es soll um das Geld verdienen gehen, ja. Aber es geht auch darum, dass ich (mal wieder) die Blogosphäre steigern möchte. Ich habe schon öfters direkte Aufträge bekommen wie ihr wisst und was mache ich nun? Möchte weitere Blogs reinholen und diese Aufträge mit ihnen möglichst teilen. Was ich davon habe?

Eine stärkere Vernetzung, ein besseres Kennenlernen zwischen den Bloggern, Stärkung meines eigenen Blogs und der teilnehmenden Blogs und natürlich einfach ein gutes Gefühl im Bauch :-)

Der Aufruf gilt weiterhin

Nur um euch mal einen Eindruck davon zu geben, wohin es geht: Es haben sich bereits einige Blogs gemeldet, die ich sehr schätze und die eine wirklich gute Qualität im Bereich der Blogs bieten u.a. Selbstständig im Netz und der Werbeblogger. Mein Aufruf gilt weiterhin an alle, die Lust darauf haben und denken, sie würden qualitativ gut hier rein passen.

PS: Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei Interesse darüber schreiben und/oder twittern würdet. Sicher lesen nicht alle hier bei meetinx mit und es wäre doch toll, wenn wir so ein Netzwerk zustande bringen könnten.

Der Beitrag Warum ein neues Werbenetzwerk für Blogs? erschien zuerst auf meetinx.


Viewing latest article 21
Browse Latest Browse All 50