Quantcast
Channel: Deutschland – meetinx
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Bundestagswahl: Ergebnis

$
0
0

Die Bundestagswahl 2009 ist vorbei und das vorläufige amtliche Ergebnis wurde bereits veröffentlicht. Es war ein sehr spannender Wahl-Abend, den nicht nur ich sicher nicht so schnell vergessen werde. Nach einer langen Periode, in der die SPD die politische Landschaft Deutschlands entscheidend mitgeprägt hat, gibt es nun eine Ablösung. CDU/CSU und die FDP gehen eine Koalition ein und werden versuchen, Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Die Bundestagswahl hat gezeigt, dass die Menschen eine Veränderung wollen und nicht nur so weiter verfahren möchten wie bislang. Das Wichtigste aber dürfte tatsächlich sein, dass das Ergebnis auch keine große Koalition mehr zulässt. Auch das wollten die Menschen nicht mehr und ich persönlich auch nicht. Große Koalitionen dürfen nur die absolute Ausnahme sein, da sie das Land nur begrenzt voranbringen. Genau das werden wir in Zukunft erleben.

Lange möchte ich euch nicht mehr auf die Folter spannen und präsentiere euch nun das aktuelle Ergebnis der Bundestagswahl 2009 mit Stand heute früh:

CDU/CSU: 33,8%

SPD: 23%

FDP: 14,6%

Die Linke: 11,9%

Bündnis 90/Die Grünen: 10,7%

Im Bundestag erhalten die CDU/CSU 239 Sitze, die SPD 146 Sitze, die FDP 93 Sitze, Die Linke 76 Sitze und Bündnis 90/die Grünen 68 Sitze.

Ich bin sehr gespannt, wie sich unser Leben in den nächsten 4 Jahren verändern wird. Es wird sehr große Veränderungen geben, da bin ich mir sicher. Die Frage, die sich mir hauptsächlich stellt ist, ob die FDP sich tatsächlich für mehr Bürgerrechte einsetzen wird. Wie wird es mit dem Thema Steuern vorangehen, mit dem Thema Überwachung und Zensur und so weiter und so fort. Ich will das Ergebnis gar nicht schlecht reden. Es kann tatsächlich sein, dass die Koalition es schafft, eine neue Wende in Deutschland einzuleiten und die richtigen und wichtigen Schritte durchzuführen. Ich hoffe, dass alles seinen guten Weg geht. Skeptisch bin ich natürlich aber ich werde keine einzige Partei schlecht reden. Das letzte Mal, dass CDU/CSU und FDP im Bund eine Mehrheit hatten, ist über 10 Jahre her. Genügend Zeit also, sich über die Loyalität zum Volk Gedanken zu machen.

Die Bundestagswahl 2009 ist vorbei und das Ergebnis wird uns die nächsten Jahre begleiten. Ich bin sehr gespannt. Übrigens: Die detaillierten Ergebnisse, die auch Basis waren für meine Veröffentlichung findet ihr hier.

Der Beitrag Bundestagswahl: Ergebnis erschien zuerst auf meetinx.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 50